Bericht des Vorstandes 2009

Bericht des Vorstandes zur Mitgliederversammlung des Fördervereines Kinderprojekt Awassa am 18.Februar 2010 im Restaurant E-Werk, Ferdinand-Weiß-Straße, Freiburg

1. Allgemeines
  • 2009 war für den Förderverein der Freiburger Gruppe sehr erfolgreich.
  • der Vorstand tagte monatlich (jeden 2ten Donnerstag )
Aster Bekele Dabels lebt inzwischen in Adis Abeba oder Awassa und arbeitet dort für SOS Äthiopia.


2. Ziele des Jahres 2009 waren:
  • Projekt Familienzusammenführung mit Restfamilien(Onkel, Tanten, Geschwister, Großeltern)
  • 10 Jahresfeier;
  • Aufbau des Solarprojektes, Solarstützpunkt in Awassa;
  • deutliche Budgeterhöhung;
  • Patenschaften akquirieren:
  • International Board Meeting in Freiburg (Nov. 2009)

Zu Patenschaften
  • Projekt 150: erheblicher Zuwachs an Patenschaften: ca. 10 neue plus ca. ein Dutzend Bildungs- und Projektpatenschaften; insgesamt ca. 90 Patenschaften
  • Die Zusammenarbeit mit der Tullaschule hat sich weiter entwickelt und konnte intensiviert werden. Von meiner Seite gilt ein großer Dank an die Rektorin Frau Kunz, die Lehrer und SchülerInnen der Tullaschule für ihr herausragendes Engagement. 

Zu Familienzusammenführungen:
Projekt wird in Äthiopien von der Regierung nicht ernsthaft weiterverfolgt; scheint gescheitert zu sein; die Jugendlichen haben sich wohl nicht so integriert wie gedacht; wir konnten deshalb relativ leicht durchsetzen, dass Sie entweder bis 16. Jahre im Center bleiben können oder es in problematischen Fällen zu keiner Familienzusammenführung kam; die meisten leben in den Familien in sehr ärmlichen Verhältnissen; bei einem Mädchen, dass von ihrer Restfamilie nur ausgenutzt wurde, konnten Marie Vogelsang und Hendrijk Guzzoni bei ihrem Besuch erwirken, dass diese künftig wieder im Center lebt.

Zu den Reisen
  • Januar /Februar 2009 mit 3 Wochen: Marie Vogelsang und Hendrijk Guzzoni; Besuch der Kinder in den Familien;
  • im Dezember 2009/Ja. 2010 Hendrijk Guzzoni um das Solarprojekt voranzubringen,

International Board Meeting

2009 konnte Freiburg einen Transporter in Höhe von 12.000 Euro finanzieren. 2000 Euro hat das Center durch Einsparungen selbst aufgebracht. Die Finanzierungsprobleme in Beverungen haben sich im Laufe des Jahres deutlich verbessert. Die dortige Gruppe konnte einen engagierten Vorstand gewinnen.

Paul Chada von der Fördergruppe aus Chicago hält an der Uni in Addis Abeba jährlich Seminare ab und besucht dann zeitgleich das Projekt.

Die Fördergruppen/Budgetaufwendungen für 2010
Chicago ca. 28.000 Euro
Beverungen/Hessen 14..000 Euro plus Motorrad
Freiburg 32.000 Euro
SOS Enfant 2010 2.400 Euro

Bei der Boardsitzung 2009 wurde außerdem beschlossen, dass wir uns enger an SOS Ethiopia anschließen. Dies erschien uns aufgrund der Gesetzeslage sinnvoll. Andere kleine NGOs mußten wegen der verschärfenden Gesetzeslage mit ihren Projekten aufhören.

Das Budget 2009 wurde aufgestellt für 65 Kinder sowie 100 Jugendliche des Vocational Training Centers.

10 Jahresfeier

VHS Freiburg, 10. Nov. 2009; sehr erfolgreich, sehr viel Spass, viele Gäste, VertreterInnen aller Fördergruppen waren gekommen; ebenso Mr. Ferez von SOS Äthiopia 


5. Ziele 2010

Realisierung des Solarprojektes, Einrichtung eines Ausbildungsgangs für Solartechnik; 


6. Dank zur Zusammenarbeit

Unser Dank gilt in ganz besonderer Weise unserer Paten und Patinnen, sowie unseren SpenderInnen, ohne die wir diese wichtige Arbeit nicht leisten könnten.

Mein Dank gilt ebenso meinen VorstandskollegInnen. Es war sehr viel Arbeit 2009. Sie hat von uns allen sehr viel Engagement und Einsatz gefordert . Ohne die sehr gute und wunderbare Zusammenarbeit unter uns ginge gar nichts. Ich möchte mich aufs herzlichste bei allen bedanken, besonders auch Lucia Sauer und Klaus Trescher.

Für den Vorstand

Pia Maria Federer
Februar 2010