Bericht des Vorstandes für das Jahr 2007

Bericht des Vorstandes zur Mitgliederversammlung des Fördevereines Kinderprojekt Awassa am 7.11.07 im Restaurant E-Werk, Ferdinand-Weiß-Straße, Freiburg-Stühlinger

Begrüssung der Gäste und Paten

1. Allgemeines

* Ein anstrengendes und erfolgreiches Jahr geht für den Förderverein der Freiburger Gruppe zu Ende

* Der Vorstand hat monatlich (jeden 2ten Donnerstag im Monat) getagt

Ziele des Jahres 2007 waren,

* 25 Patenschaften für das Ausbildungsprojekt akquirieren sowie Spenden und Sponsoring u

* Entwicklung eines Konzeptes und dessen Umsetzung für regenerative Energien im Ausbildungsprojekt in Awassa

* o Zusammenarbeit mit Betrieben

* Entwicklung eines Konzeptes zur Zusammenführung der Kinder mit ihren Restfamilien (Onkel, Tanten, Geschwister, Grosseltern)

2. Ausbildungsprojekt

* Kommune Awassa hat Micorkredite zur Verselbständigung an Auszubildende vergeben. Fachausbildungen wie wir sie hier kennen sind in Äthiopien selten. Unser Projekt gilt bereits als Modellprojekt. Wir arbeiten sehr eng mit den Nachbarn GTZ des Projektes zusammen (große Maschinen)

* Wir konnte bisher 8 Ausbildungspatenschaften zwischen 20 und 50 Euro im Monat gewinnen. Die Ausbildungspatenschaften wurden vom FKA speziell für das Ausbildungskonzept entwickelt. Für die Ausbildungspatenschaften wird kontinuierlich durch verschiedene Maßnahmen in der Öffentlichkeit geworben.

* Leiter des ACC, Herr Girma Melesse hat zur Zukunftssicherung des Ausbildungsprojekts einen intensiven Dialog mit der Kommune Awassa geführt

* Die Deutsche Botschaft in Addis Abeba hat 80.000 Birr für die weitere Entwicklung des Ausbildungscenters gespendet.

* Das Projekt musste dringend auf sichere finanzielle Füße gestellt werden. Das International Board hat in seiner Sitzung im Dez. 2006 ibeschlossen, dass das Ausbildungsprojekt von allen Fördergruppen unterstützt wird. Der Haushalt des Ausbildungsprojektes beträgt 2007, 15.000 Euro

* Wir suchten dringend SpenderInnen und Sponsoren für das Ausbildungsprojekt. Dies ist nur bedingt gelungen. Es konnten Ausbildungspatenen gewonnen werden, aber weniger wie erhofft. Wir möchten deshalb weiter n alle Mitglieder um Unterstützung bitten, im Freundes- und Bekanntenkreis, bei Betrieben etc. für das Projekt zu werben.

3. Patenschaften

* Dank an alle PatInnen, die das Projekt in diesem Jahr wieder unterstützt haben

* Die Zusammenarbeit mit der Tullaschule hat sich sehr gut weiter entwickelt und konnte intensiviert werden. Ein großer Dank gilt der Rekrorin Frau Kunz, dem elternbeirat und den Lehrer und SchülerInnen der Tullaschule für ihr herausragendes Engagement.

* Weitere Patenschaften konnten durch eine vermehrte Öffentlichkeitsarbeit gewonnen werden. Derzeit wird ein neuer Flyer erstellt.

* 2 Reisen fanden 2007 durch Vorstandsmitglieder nach Awassa statt: im Januar 2007/Februar 2007, 3 Wochen Marie Vogelsang und Hendrijk Guzzoni; Besuch der Kinder, Weiterentwicklung Ausbildungs- und Sozialpädagogischen Konzept, sowie im September 2007 durch Pia Maria Federer und Hendrijk Guzzoni um den Abschlussbericht des Ausbildungskonzeptes fertig stellen zu können.

5. International Board Meeting

* Beschlüsse für 2007

Fördergruppen/Budgetaufwendungen


Chicago 2007 27.000 Euro

Beverungen/Hessen 2005/06 9.000 Euro

2007 15.000 Euro

Freiburg 2007 24.000 Euro
SOS Enfant 2007 2.400 Euro

* Das Budget 2007 wird aufgestellt für 60 Kinder sowie 41 Jugendliche des Vocational Training Center


6. In Arbeit

* Wohnhäuser für die Kinder auf dem Centergelände, wobei die Finanzierung noch nicht sichergestellt ist.

7. Dank zur Zusammenarbeit

Wir sind eine sehr gut arbeitende Gruppe. Es war 2007 sehr viel Arbeit. Sie hat von uns allen sehr viel Engagement und Einsatz gefordert . Ohne diese wunderbare Zusammenarbeit wäre sie uns nicht gelungen. Ich möchte mich aufs herzlichste bei allen Vorstandsmitgliedern bedanken einshl. Klaus Trescher und Ulrike Müller und Lucia Sauer für ihre Unterstüzung der Vorstandsarbeit.

Für den Vorstand

Pia Maria Federer

Nov. 07